Abschlussprojektarbeit


Fachschule für Technik

Die Fachschule für Technik in Beckum bildet seit 1965
"Staatlich geprüfte Techniker/innen" in Vollzeit oder Teil-
zeit aus. Zu den unterrichteten Fachgebieten gehören
sowohl Themen aus den Bereichen Konstruktion und Ent-
lung von Produkten über die Herstellung von Produkten
oder Betriebsmitteln bis zum betrieblichen Management
und Qualitätsplanung. Ein weiteres Themengebiet stellt
die Projektarbeit dar, welche in der Fachschule einen sehr
hohen Stellenwert einnimmt und zum Ende der Ausbildung
geschrieben wird. Die Projekte sind fächerübergreifend
und praxisorientiert, so dass das Gelernte in Zusammen-
arbeit mit den Firmen, die die Themen für Projekte stellen,
umgesetzt werden kann. In professionellen Dokumentationen
und Präsentationen vor Firmenvertretern, als auch Vertre-
tern der Fachschule müssen die Schüler das Umgesetzte darlegen und vorstellen. Erste Erfahrungen können somit ge-
sammelt werden und geben den Schülern einen Einblick in das spätere Berufsleben in leitenden Positionen.
Für weitere Informationen über die Fachschule für Technik in Beckum und die dort angebotenen Bildungsgänge klicken
Sie bitte hier. Sie werden automatisch auf die Internetseite der Fachschule für Technik weitergeleitet.