![]()
|
|
1967 Gründung der AB Elektronik als Verkaufsbüro der AB Elektronik als Verkaufsbüro der AB Electronic Ltd., GB1968 Fertigung von Drehwiderständen und Drehschaltern für die Unterhaltungsindustrie1974 Eintritt in den Markt der Industrieelektronik 1976 Beginn der Aktivitäten in der Automobilindustrie mit der Fertigung von Überblendreglern und Drehzahlsensoren 1981 Aufbau eines Labors für Elektronik 1982 Zertifizierung nach CECC durch den VDE 1987 Inbetriebnahme des Werkes 2 im Gewerbegebiet Wahrbrink, Werne 1991 Das „Werk Sachsen“ in Klingenberg bei Dresden wird eröffnet 1993 Übername unserer Muttergesellschaft durch die TT Group PLC, GB 1994 Zertifizierung nach DIN ISO (EN 29001) 1997 Produktion von kontaktlosen Fahrpedalmodulen für die Automobilindustrie Produktion von Drucksensoren 1998 Zertifizierung nach QS 9000/VDA 6.1,Werk Werne 1999 Zertifizierung nach QS 9000/VDA 6.1,Werk Klingenberg 2001 Zertifizierung nach ISO/TS 16949, Werk Klingenberg 2002 Zertifizierung nach ISO/TS 16949, Werk Werne
Durch Werkserweiterung in mehreren Abschnitten haben die Standorte Werne und Klingenberg eine Fertigungs- und Verwaltungsfläche von 25.000m² erreicht.
|
|